Verba per aevum vigentia


Schwerter zu Pflugscharen, Altes Testament, Micha 4, 1-5



Yüklə 410,25 Kb.
səhifə2/3
tarix07.12.2017
ölçüsü410,25 Kb.
#14209
1   2   3

Schwerter zu Pflugscharen, Altes Testament, Micha 4, 1-5 (E)

Der Prophet Michäas übte sein Amt als Prophet unter den Königen Joathan, Achaz und Ezechias, also gleichzeitig mit dem Propheten Isaias aus, mit dem er gegen die Sittenverderbnis eiferte, aber auch das messianische Heil verkündete.
1. Et erit: In novissimo dierum erit mons domus Domini88 praeparatus in vertice montium, et sublimis super colles: et fluent ad eum populi.

2. Et properabunt gentes multae, et dicent: Venite, ascendamus ad montem Domini, et ad domum Dei Iacob89: et docebit nos de viis suis, et ibimus in semitis eius: quia de Sion egredietur lex, et verbum Domini de Jerusalem.

3. Et iudicabit inter populos multos, et corripiet gentes fortes usque in longinquum90: et concident gladios suos in vomeres, et hastas suas in ligones: non sumet gens adversus gentem gladium: et non discent ultra belligerare.

4. Et sedebit vir subtus vitem suam, et subtus ficum suam, et non erit, qui deterreat: quia os Domini exercituum locutum est.


5. Quia omnes populi ambulabunt unusquisque in nomine Dei sui: nos autem ambulabimus in nomine Domini Dei nostri in aeternum et ultra.
Im Zeichen von Venus und Mars 78

Unbeirrt von der Brandschatzung Roms durch Alarich im Jahr 410 n. Chr. hat Namatian der Augusteischen Romidee in einer Hymne an die Stadtgöttin eine brillante Ausprägung gegeben. Darin spielt er raffiniert mit dem Anklang zwischen der Urbs aeterna, der „Ewigen Stadt“, und dem Orbis terrarum, dem „Kreis der Länder“, und mit dem Bezug der beiden Stammgötter Roms Venus und Mars auf die Herrschaftsprinzipien versöhnender Milde und kriegerischer Härte. Das letzte Verspaar zitiert die Vergilische Formel „die Unterworfenen zu schonen und die Überheblichen niederzuwerfen, und noch das letzte Wort dieser geschliffenen Versfolge erinnert an die Rückwärtslesung des Namens Roma als „amor“.
Fecisti patriam diversis gentibus unam;
profuit iniustis te dominante capi;
dumque offers victis proprii consortia91 iuris, 65
urbem fecisti, quod prius orbis erat.

Auctores generis Venerem Martemque fatemur,

Aeneadum matrem, Romulidumque92 patrem:

mitigat armatas victrix clementia vires;

convenit93 in mores numen94 utrumque tuos. 70

Hinc tibi certandi bona parcendique voluptas:

quos timuit95, superat; quos superavit, amat.
Im Fortgang dieser weit ausgreifenden, beziehungsreichen Hymne auf die Stadtgöttin Roma aus dem Jahre 417 n. Chr. ist der schwer gedemütigten Ewigen Stadt über ein rundes Jahrtausend hinweg buchstäblich ihre „Renaissance“ verheißen:
Illud te reparat, quod cetera regna resolvit96;

Ordo renascendi est crescere posse malis97.


Was Du siehst, ist Rom …“ 40

Ein Epigramm des Ianus Franciscus Vitalis aus dem frühen 16. Jahrhundert deutet selbst die Verwüstung Roms noch als ein paradoxes letztes Siegeszeichen der einstigen Weltherrin:
Qui Romam in media quaeris, novus advena, Roma,

et Romae98 in Roma nil99 reperis media?

Aspice murorum moles, praeruptaque saxa,

obrutaque ingenti vasta theatra situ100!

Haec sunt Roma: viden101 velut ipsa cadavera tantae

urbis adhuc spirant imperiosa minas102?

Vicit ut haec mundum, nixa est se vincere: vicit,

a se non victum ne quid in orbe foret103.

Nunc eádem in victa Roma illá sepulta est

atque eadem victrix victaque Roma fuit.

Albula104 Romani restat nunc nominis index,

quin etiam rapidis fertur105 in aequor aquis.

Disce hinc, quid possit Fortuna: immota labascunt106,

et, quae perpetuo sunt agitata, manent.


Menschen noch jenseits der Wölfe – Homo homini lupus (Plautus) 87

Mehr oder weniger verdeckt deuten Senecas Altersbriefe immer wieder auf die Unfreiheit der Neronischen Zeit. In einem der letzten spricht Seneca ganz offen von der Wolfsnatur des Menschen – und bannt diesen Blick in die Abgründe des Unmenschlichen im Menschen in eine streng gegliederte Form:
Quid ista circumspicis, quae tibi possunt fortasse evenire, sed possunt et107 non evenire? Incendium dico, ruinam, alia, quae nobis incidunt, non insidiantur: illa potius108 vide, vita109 illa, quae nos observant, quae captant. Rari sunt casus, etiamsi graves, naufragium facere110, vehiculo everti: ab homine homini cottidianum periculum. Adversus hoc te expedi, hoc intentis oculis intuere!111; nullum est malum frequentius, nullum pertinacius, nullum blandius.

Tempestas minatur, antequam surgat, crepant aedificia, antequam corruant, praenuntiat fumus incendium: subita112 est ex homine pernicies, et eo diligentius tegitur, quo propius accedit. Erras, si istorum, tibi qui occurrunt, vultibus credis: hominum effigies habent, animos ferarum, nisi quod illarum perniciosus est primus113 incursus114: quos transiere115, non quaerunt. Numquam enim illas ad nocendum nisi necessitas116 incitat; hae aut fame aut timore coguntur ad pugnam: homini perdere hominem libet.



Wenig später, nach der Aufdeckung der Pisonischen Verschwörung gegen Nero im Frühjahr 65 n. Chr. un der Hinrichtung zahlreicher Verschwörer, ist Seneca zum Suizid genötigt worden.

Bücherverbrennungen 89

Jetzt endlich kehrt Lebensmut zurück …“: Im Jahre des Regierungsantritts Trajans 98 n. Chr. blickt Tacitus mit Schaudern auf die Unfreiheit der Neronischen und Domitianischen Zeit zurück, in der die Häupter des stoischen Widerstandes Paetus Thrasea und Helvidius Priscus verfolgt und die sie rühmenden Biographien öffentlich verbrannt wurden:


Legimus, cum Aruleno Rustico117 Paetus Thrasea, Herennio Senecioni118 Priscus Helvidius laudati essent, capitale fuisse, neque in ipsos modo auctores, sed in libros quoque eorum saevitum119, delegato120 triumviris ministerio, ut monumenta clarissimorum ingeniorum in comitio ac foro urerentur. Scilicet illo igne vocem populi Romani et libertatem senatus et conscientiam generis humani aboleri arbitrabantur121, expulsis insuper sapientiae professoribus atque omni bona arte in exilium acta, ne quid usquam honestum occurreret. Dedimus profecto122 grande patientiae documentum; et sicut vetus aetas vidit, quid ultimum in libertate esset, ita nos, quid in servitute – adempto per inquisitiones123 etiam loquendi audiendique commercio124. Memoriam quoque ipsam cum voce perdidissemus, si tam125 in nostra potestate esset oblivisci quam tacere. Nunc demum redit animus
Wer die Fehler nicht will …“ 90

Thrasea Paetus, ein Haupt der stoisch geprägten Opposition gegen Nero, ist mit seiner unbestechlichen, unbeirrbaren politischen Haltung und zugleich mit einem sehr persönlichen Wort in die Geschichte eingegangen. Tacitus hat der Unabhängigkeit und dem Freimut des Politikers in seinen „Annalen“ ein Denkmal gesetzt. Um die gleiche Zeit hat der jüngere Plinius eine Maxime dieses Thrasea Paetus zum Schlusswort eines kleinen Plädoyers für mitmenschliche Toleranz im privaten und im öffentlichen Leben gemacht:
(E) Atque ego optimum et emendatissimum existimo, qui ceteris ita ignoscit, tamquam ipse cottidie peccet, ita peccatis abstinet, tamquam nemini ignoscat. Proinde hoc domi, hoc foris, hoc in omni vitae genere teneamus, ut nobis implacabiles simus, exorabiles126 istis etiam, qui dare veniam nisi sibi nesciunt, (E) mandemusque memoriae, quod vir mitissimus et ob hoc quoque maximus, Thrasea, crebro dicere solebat: „Qui vitia odit, homines odit.“
Nach der Aufdeckung der Pisonischen Verschwörung wurde Thrasea Paetus 66 n. Chr. des Hochverrats angeklagt und zum Tode nach freier Wahl verurteilt. Tacitus schildert sein Ende: Als er sich die Pulsadern öffnen ließ und mit seinem Blut den Boden besprengte, rief der den Überbringer des Todesurteils, einen jungen Quästor, näher heran und sagte: „Wir opfern Jupiter dem Befreier. Sich her, junger Mann … Du bist in Zeiten hineingeboren, in denen es dienlich sein kann, den Mut zu festigen an aufrechten Beispielen.“
(E) Accepto dehinc senatus consulto Helvidium127 et Demetrium128 in cubiculum inducit; porrectisque utriusque brachii venis, postquam cruorem effudit, humum super129 spargens, propius vocato quaestore „libamus“ inquit „Iovi liberatori; specta, invenis! Et omen130 quidem dii prohibeant; ceterum in ea tempora natus es, quibus firmare animum expediat131 constantibus exemplis.“ (E)

Wie er das Blut da unten sah …“ 91



Bis weit in die christliche Zeit hinein ist die Kritik an den blutigen Gladiatorenkämpfen in den römischen Amphitheatern nur vereinzelt laut geworden. Um 400 n. Chr., kurz vor dem Ende dieser Spiele, schildert der Kirchenvater Augustinus mit unverkennbarem Schauder, wie sein Schüler Alypius in Rom „von dem unglaublichen Rachen des Gladiatorenschauspiels und auf unglaubliche Weise verschlungen wurde“:
Cum enim aversaretur132 et detestaretur talia, quidam eius amici et condiscipuli, cum forte de prandio redeuntibus pervium esset133, recusantem vehementer et resistentem familiari violentia duxerunt in amphitheatrum – crudelium et funestorum ludorum diebus – haec dicentem: „Si corpus meum in locum illum trahitis et ibi constituitis, numquid et animum et oculos meos in illa spectacula potestis intendere? Adero itaque absens ac sic et vos et illa superabo.“ Quibus auditis illi nihilo setius134 eum adduxerunt secum idipsum forte explorare cupientes, utrum posset135 efficere.

Quo ubi ventum est et sedibus, quibus potuerunt, locati sunt, fervebant omnia immanissimis voluptatibus. Ille clausis foribus136 oculorum interdixit animo, ne in tanta mala procederet. Atque utinam et aures obturavisset! Nam quodam pugnae casu, cum clamor ingens totius populi vehementer eum pulsasset, curiositate victus et quasi paratus137, quidquid illud esset, etiam visum contemnere et vincere, aperuit oculos. Et percussus est graviore vulnere in anima, quam ille in corpore, quem cernere concupivit; ceciditque miserabilius quam ille, quo cadente138 factus est clamor. Qui per eius aures intravit et reseravit139 eius lumina, ut esset140, qua feriretur et deiceretur141 audax adhuc potius quam fortis animus. ...

Ut enim vidit illum sanguinem, immanitatem142 simul ebibit et non se avertit, sed fixit aspectum et hauriebat furias143 et nesciebat144, et delectabatur scelere certaminis et cruenta voluptate inebriabatur. Et non erat iam ille, qui venerat, sed unus de turba, ad quam venerat, et verus eorum socius, a quibus adductus erat. Quid plura? Spectavit, clamavit, exarsit, abstulit inde secum insaniam, qua stimularetur redire non tantum cum illis, a quibus prius abstractus est, sed etiam prae illis et alios trahens.
Die Sorge „um sich selbst“ (E; vgl. 96)

Der große Frager Sokrates hat der Philosophie die Wendung von der Kosmologie zur Ethik gegeben; er hat, mit Ciceros Worten, „als Erster die Philosophie vom Himmel herabgerufen … und sie dazu angehlaten, ihre Fragen auf das Leben, das Handeln und das Gute und Schlechte darin zu richten“.
Sed ab antiqua philosophia usque ad Socratem … numeri motusque145 tractabantur, et unde omnia146 orerentur quove147 reciderent, studioseque ab iis siderum2 magnitudines, intervalla, cursus anquirebantur et cuncta caelestia148. Socrates autem primus4 philosophiam devocavit e caelo149 et in urbibus conlocavit150 et in domus etiam introduxit et coegit de vita et moribus rebusque bonis et malis quaerere.

Cuius multiplex ratio disputandi rerumque varietas151 et ingenii magnitudo … plura genera152 effecit dissentientium philosophorum, e quibus nos id153 potissimum consecuti sumus, quo154 Socratem usum esse arbitrabamur, ut nostram ipsi sententiam tegeremus155, errore alios levaremus et in omni disputatione156, quid7 esset simillimum veri157, quaereremus …


Fragen zum Textverständnis:


  1. Womit beschäftigte sich die antiqua philosophia?

  2. Welche entscheidende Wende führte Sokrates herbei?

  3. Der bildhafte Ausdruck e caelo devocavit et in urbibus conlocavit kann auf zwei Ebenen verstanden werden. Erklären Sie die beiden Ebenen!

  4. Wie charakterisiert Cicero Sokrates‘ Art und Weise des philosophischen Gesprächs?


In Platons „Verteidigungsrede des Sokrates“ – nach dem Schuldspruch der 501 Geschworenen – erhebt Sokrates den Anspruch, seinen Mitbürgern die „größte Wohltat“ erwiesen zu haben, indem er sie so eindringlich wie beharrlich zur Sorge um „sich selbst“ statt um alles Drum und Dran wie das Vermögen oder eine politische Karriere aufgerufen habe:

Ich versuchte ja, einen jeden von euch dazu zu bringen, sich nicht eher um irgendetwas von seinen Angelegenheiten zu kümmern, als bis ers ich um sich selbst gekümmert hätte, das heißt: dass er so gut und vernünftig würde wie nur irgend möglich, und nicht eher um irgendetwas von den Angelegenheiten der Stadt, als bis ers ich um die Stadt selbst gekümmert hätte, und so auch um alles andere in entsprechender Weise.“

Alles, was mein ist“ – omnia mecum porto mea 100

Die Anekdote, aus der das geflügelte „Omnia mecum porto mea“ aufgeflogen ist, wird bald dem alten Bias von Priëne, einem der sieben Weisen, bald dem zwei Jahrhunderte jüngeren Philsophen Stilpon von Megara zugeschrieben. Unser ältester Gewährsmann Cicero lässt die Autorschaft in der Schwebe; er zitiert den Ausspruch in seinen „Paradoxa158 der Stoiker“ als ein klassisches Exempel für die Unerschütterlichkeit des stoischen „Weisen“, der den Verlust aller seiner sogenannten „Güter“ in sprichwörtlicher „stoischer Ruhe“ erträgt.
Quam ob rem licet inrideat, si qui vult159, plus apud me tamen vera ratio valebit160 quam vulgi opinio; neque ego umquam bona161 perdidisse dicam, si quis pecus aut supellectilem162 amiserit, nec non saepe163 laudabo sapientem illum, Biantem164, ut opinor, qui numeratur in septem sapientibus; cuius cum patriam Prienam cepisset hostis ceterique ita fugerent, ut multa de suis rebus asportarent, cum esset admonitus a quodam, ut idem ipse faceret, „Ego vero“, inquit, „facio; nam omnia mecum porto mea.“

Ille haec ludibria fortunae ne sua quidem esse putavit, quae nos appellamus etiam bona.


Fragen zum Textverständnis:


  1. Erklären Sie den Begriff ludibria fortunae!

  2. Was zählt Cicero zu den (echten) Gütern, was nicht?

  3. Wie wird der Inhalt der Sentenz omnia mecum porto mea durch die Satzstellung verdeutlicht?

  4. Nennen Sie weitere Stilfiguren, die im Text vorkommen!



Ein Schatz im Text – si, quod adest, gratum iuvat … 103

Glücklich über das Landhaus samt Landgut im Sabinischen, das Maecenas ihm geschenkt hat, beginnt Horaz seine köstliche Satire von städtischer Hetze und ländlicher Muße mit einem Dank- und Wunschgebet an „Majas Sohn“ Merkur, den Gott des rührigen Handels und Wandels, aber auch des unverhofften Finderglücks. Von einem Schatzfund im Acker lässt Horaz da eine ruhelose Seele träumen, und mitten im Text hat er selbst einen Schatz hineingeheimnist:
Bene est. Nil amplius oro165,
Maia nate, nisi ut propria haec mihi munera faxis166.                5
Si neque maiorem feci ratione mala rem167
nec sum facturus vitio culpave minorem,
si veneror stultus168 nihil horum: „O, si angulus169 ille
proximus accedat, qui nunc denormat170 agellum!“,
„O, si urnam argenti fors quae171 mihi monstret, ut illi,               10
thesauro invento qui mercennarius172 agrum
illum ipsum mercatus173 aravit, dives amico
Hercule!“, si, quod adest, gratum iuvat, hac prece te oro: 13
pingue174 pecus domino facias et cetera praeter
ingenium175, utque soles, custos mihi maximus adsis.                15

Epikureisches Myrtengrün 105

Mit einem stillen Bild Epikureischen Sich-Bescheidens hat Horaz sein erstes Odenbuch beschlossen (c. 1,38). In dem kurzen Lied spricht der Dichter, der da – wir denken uns: auf seinem Sabingergut – „unter dichtem Reblaub“ beim Wein sitzt, den jungen Sklaven an, der ihn nach griechischer Trinksitte würdig hatte bekränzen sollen:
Persicos odi, puer, apparatus,
displicent nexae philyra176 coronae,
mitte sectari177, rosa quo178 locorum
     sera179 moretur.
Simplici myrto nihil adlabores             5
sedulus, curo180: neque te ministrum
dedecet myrtus neque me sub arta181
     vite bibentem.

Überflüssiges und mehr als Überflüssiges – nostri essemus, si ista nostra non essent 106

Haben: das kann vielerlei bedeuten. Haben wir die Dinge? Oder haben die Dinge uns? Zwei miteinander korrespondierende Stellen aus Senecas Altersbriefen handeln von der Freiheit des Einzelnen im Überfluss, von Gesellschaftszwängen und Modetorheiten, von klingender und anderer Münze, vom Haben und Gehabt-Werden:
Multa quam supervacua182 essent, non intelleximus, nisi deesse coeperunt; utebamur enim illis non, quia debebamus, sed quia habebamus. Quam multa autem Paramus, quia alii paraverunt, quia apud plerosque sunt! Inter causas malorum nostrorum est, quod vivimus ad exempla, nec ratione componimur183, sed consuetudine abducimur184. Quod si pauci facerent, nollemus imitari, cum plures facere coeperunt – quasi honestius sit, quia frequentius – sequimur; et recti apud nos locum185 tenet error, ubi publicus factus est.
Quaedam supervacua sunt, quaedam tanti186 non sunt. Sed hoc non pervidemus et gratuita nobis videntur. quae carissime constant187.

Ex eo licet stupor noster appareat, quod ea sola putamus emi, pro quibus pecuniam solvimus, ea gratuita vocamus, pro quibus nos ipsos impendimus188. Quae emere nollemus, si domus nobis nostra pro illis esset danda, si amoenum aliquod fructuosumve praedium – ad ea paratissimi sumus pervenire cum sollicitudine, cum periculo, cum iactura pudoris et libertatis et temporis; adeo nihil est cuique se vilius. …

Saepe maximum pretium est, pro quo nullum datur. Multa possum tibi ostendere, quae acquisita acceptaque libertatem nobis extorserint; nostri essemus, si ista nostra non essent.

Freiheit, die durch den Magen geht – nihil habeo parati nisi me 108

Unerwartet ist Seneca spätabends auf seinem Landgut eingetroffen. Was die Küchenmannschaft im Herrenhaus, den Koch und den Bäcker, in helle Aufregung versetzt, wird für den müden, hungrigen Spätankömmling zu einem “experimentum animi” zur Erfahrung einer Freiheit, die hier für einmal durch den Magen geht:
Itinere confectus incommodo magis quam longo in Albanum189 meum multanocte190 perveni: nihil habeo parati nisi me. Itaque in lectulo lassitudinem pono, hanc coci ac pistoris moram191 boni consulo. Mecum enim de hoc ipso loquor, quam nihil sit grave, quod leviter excipias, quam indignandum192 nihil, dum nihil ipse indignando adstruas193.

Non habet panem meus pistor; sed habet vilicus, sed habet atriensis194, sed habet colonus. „Malum panem“ inquis. Expecta: bonus fiet; etiam illum tibi tenerum et siligineum195 fames reddet. … Quidquid196 vult, habere nemo potest, illud potest: nolle, quod non habet, rebus oblatis hilaris uti. Magna pars libertatis est bene moratus197 venter et contumeliae198 patiens.



Ein Glückskatalog – Quod sis, esse velis nihilque malis … 111

In einem schlichten, seinem vertrauten Freund und Namensvetter Julius Martialis gewidmeten Freundesgedicht zählt Martial die Dinge auf, die das Leben wenn nicht vollends glücklich, so doch “glücklicher” Machen. Von Vers zu Vers schreiten die locker aneinandergereihten Elfsilbler vom Äußeren zum Innersten fort; in den letzten beiden Versen kehrt die bloße Aufzählung zu der freundschaftlichen Ansprache des Anfangs zurück:
Vitam quae faciant beatiorem,

iucundissime Martialis, haec sunt:

res199 non parta labore, sed relicta200;

Non ingratus ager, focus perennis201;

Lis numquam, toga rara202, mens quieta;

Vires ingenuae, salubre corpus;

Prudens simplicitas, pares amici;

Convictus facilis203, sine arte mensa;

Nox non ebria, sed soluta curis;

Non tristis torus204, et tamen pudicus;

Somnus, qui faciat breves tenebras:

Quod sis, esse velis nihilque malis;

Summum nec metuas diem205 nec optes.


  1. Finden Sie Beispiele für die folgenden Stilmittel und -figuren im Text:

Alliteration:

Antithese:

Assonanz:

Asyndeton:

Chiasmus:

Hyperbaton:

Litotes:

Metapher:

Parallelismus:

Trikolon:



  1. Untersuchen Sie den inhaltlich/thematischen Aufbau des Gedichtes!

  2. Welche der im Epigramm genannten „Glücksbringer“ würden Sie auch für sich persönlich gelten lassen? Welche Dinge sind Ihnen darüber hinaus noch wichtig?



Ein Senior im Hörsaal – tamdiu discendum est, quamdiu vivas 122

Senioren-Akademien und Senioren-Universitäten sind erst allerjüngsten Ursprungs. Der Senior Seneca rechnet noch mit dem Kopfschütteln seiner Umgebung, wenn er dem Junior Lucilius von seinen jüngsten akademischen Eskapaden berichtet und ihm, nach der Kunstregel der Rhetorik, den milden Spott seiner Zeit- und Standesgenossen in den Mund legt:
Vide quam simpliciter206 tecum vivam: hoc quoque tibi committam. Philosophum audio et quidem quintum iam diem habeo, ex quo in scholam eo et ab octava207 disputantem audio. „Bona“ inquis „aetate.“ Quidni208 bona? Quid autem stultius est quam, quia diu non didiceris, non discere?

„Quid ergo? Idem faciam, quod trossuli209 et iuvenes?“ Bene mecum agitur, si hoc unum senectutem meam dedecet: omnis aetatis homines haec schola admittit. „In hoc210 senescamus, ut iuvenes sequamur?“ In theatrum senex ibo et in circum deferar et nullum par211 sine me depugnabit: ad philosophum ire erubescam?

Tamdiu discendum est, quamdiu nescias; si proverbio credimus, quamdiu vivas. Nec ulli hoc rei magis convenit212, quam huic: tamdiu discendum est, quemadmodum vivas, quamdiu213 vivas. Ego tamen illic aliquid et doceo. Quaeris, quid doceam? Etiam seni esse discendum.

Die Kinder, die „Freien“ –

Pudore et liberalitate liberos retinere satius esse credo quam metu 126
In Terenzens „Brüdern“, einer Komödie aus dem 2. Jh. v. Chr., steht der liberale Vater Micio seinem autoritären Bruder Demea gegenüber, dessen Sohn Aeschinus er adoptiert hat. Während Micio besorgt auf den über Nacht ausgebliebenen Sohn wartet, vergegenwärtigt er sich die Maximen seiner Erziehung; das lateinische Wort „liberi“ für die „Kinder“ – eigentlich: die „Freien“ – gewinnt dabei eine prägnante Bedeutung:
… Inde ego hunc maiorem adoptavi mihi,

eduxi a parvolo, habui, amavi pro meo,

in eo me oblecto, solum id est carum mihi.

Ille ut item contra me habeat214, facio sedulo: 50

do, praetermitto215, non necesse habeo omnia216

pro meo iure agere; postremo217, alii clanculum218

patres quae faciunt, quae fert adulescentia,

ea ne me celet, consuefeci filium.

Nam qui mentiri aut fallere institerit219 patrem aut 55

audebit, tanto magis audebit ceteros.



Pudore et liberalitate liberos

retinere satius220 esse credo quam metu.

et errat longe mea221 quidem sententia, 65

qui222 imperium credat gravius esse aut stabilius

vi quod fit quam illud quod amicitia adiungitur.

Mea sic est ratio et sic animum223 induco meum:

malo coactu’224 qui suom225 officium facit,

dum226 id rescitum iri credit, tantisper cavet; 70

Si sperat fore clam, rursum ad ingenium redit.

Ill’227 , quem beneficio adiungas, ex animo facit,

studet par referre, praesens228 absensque idem erit.

Hoc patriumst229, potiu’ consuefacere filium

sua sponte recte facere quam alieno metu: 75

Hoc pater ac dominus interest230. Hoc qui nequit,

fateatur nescire imperare231 liberis.


1. Trenne die folgenden Wörter in Präfix/Suffix und Grundwort und gib die im Kontext passende deutsche Bedeutung der einzelnen Elemente in Klammern an!


zusammengesetztes Wort

Präfix / Suffix (Bedeutung) + Grundwort (Bedeutung)

eduxi (V. 48)




parvolus (V. 48)




praetermitto (V. 51)




liberalitate (V. 57)




amicitia (V. 67)




adiungitur (V. 67)



2. Wie stehst du dem von Terenz/Micio formuliertem Erziehungsstil (V. 57f.) gegenüber? Welcher Erziehungsstil scheint dir am passendsten?



Väterliche Toleranz 128

In einem seiner Freundesbriefe stellt Plinius der Jüngere der patria potestas, der „väterlichen Gewalt“, und einem allzu strengen väterlichen Regime eine mitmenschliche väterliche Toleranz entgegen. Irren ist menschlich; unter diesem Zeichen können Väter und Söhne leicht die Rollen tauschen, Alterstorheiten und Jugendtorheiten einander leicht die Waage halten:
C. PLINIUS IUNIORI SUO S.

Castigabat232 quidam filium suum, quod paulo233 sumptuosius234 equos et canes emeret. Huic235 ego iuvene digresso236: „Heus237 tu, numquamne fecisti, quod a patre corripi238 posset? Fecisti dico! Non interdum facis, quod filius tuus, si repente pater ille239, tu filius, pari gravitate240 reprehendat? Non omnes homines aliquo errore ducuntur? Non hic in illo241 sibi, in hoc28 alius indulget242?“



Haec tibi admonitus243 immodicae severitatis exemplo pro amore mutuo scripsi, ne quando tu quoque filium tuum acerbius244 duriusque tractares245. Cogita et illum puerum esse et te fuisse246 atque ita hoc247, quod es pater, utere248, ut memineris et hominem esse te et hominis patrem! Vale!

Plinius selbst hatte keine Kinder. Seine erste und seine zweite Frau sind früh gestorben, auch seine dritte Ehe mit Calpurnia ist nach einer Fehlgeburt kinderlos geblieben.


  1. Finde im Brief des Plinius je ein Beispiel für die folgenden Grammatik-Phänomene:




Grammatik-Phänomen

Textzitat

Abl. Abs.




Fragepartikel




Komparativ




Konjunktiv Imperfekt




Personalpronomen im Dativ




2. Wie begründet Plinius seine Forderung nach Verständnis und Nachsicht gegenüber jungen Menschen? Nimm Stellung zu der Forderung des Plinius! Ist sie auch heute noch berechtigt?

Ein Collier von Söhnen 129

Eine Wanderanekdote zu Ehren der Mütter: Im griechischen Original tritt eine vornehme Ionierin mit einem kostbaren selbstverfertigten Gewebe einer namenlosen spartanischen Mutter gegenüber; die römische Version lässt eine geradeso vornehme Kampanierin mit ihren prächtigen Schmuckstücken auftrumpfen, und hier hat die stolze Mutter einen noblen römischen Namen:
Cornelia, Gracchorum mater, cum Campana249 matrona, apud illam hospita250, ornamenta sua pulcherrima illius saeculi ostenderet, traxit251 eam sermone, donec e schola redirent liberi, et „haec“ inquit „ornamenta sunt mea.“

Eine Kunst des Vergessens 130

In seinem Dialog „Vom höchsten Gut und vom größten Übel“ wirft Cicero die Frage auf, ob man sich des Üblen geradeso wie des Guten erinnern solle und ob es überhaupt in unserer Macht stehe, woran wir uns erinnerten. In diesem Zusammenhang zitiert er eine Anekdote, die den griechischen Lyriker Simonides mit dem athenischen Feldherrn Themistokles, dem Sieger in der Seeschlacht von Salamis 480 v. Chr., zusammenführt; Simonides galt nach einer gängigen Überlieferung als Erfinder der Mnemotechnik („Kunst des Erinnerns“, „Gedächtnistraining“):
Themistokles quidem, cum ei Simonides an252 quis alius artem memoriae polliceretur, „Oblivionis253“ inquit „mallem. Nam memini254 etiam quae255 nolo, oblivisci non possum quae39 volo.“
Mit seiner Flottenrüstung und seinem Sieg bei Salamis hatte Themistokles das Hauptverdienst an der Selbstbehauptung der Griechen gegenüber der persischen Übermacht. Nichtsdestoweniger wurde er in der Folge durch ein Scherbengericht aus seiner Vaterstadt vertrieben, des Hochverrats angeklagt und in Abwesenheit zum Tode verurteilt. 465/464 v. Chr. suchte Themistokles beim Perserkönig Artaxerxes I. Zuflucht, der ihm Magnesia am Mäander, nahe Ephesos, als Lehen zuwies. Dort ist er einige Jahre später gestorben.
Nochmals vertagtes Leben 137

Ein halbes Jahrtausend nach dem Sophisten Antiphon hat der Moralist Seneca das Paradox des ungelebten, aufs Morgen vertagten Lebens in seinen Altersbriefen mehrfach wiederaufgenommen:
Quidam vero tunc incipiunt256, cum desinendum est. Si hoc iudicas mirum, adiciam, quod magis admireris: quidam ante vivere desierunt, quam inciperent.
… et multos transisse vitam257, dum vitae instrumenta258 conquirunt? Recognosce259 singulos, considera universos: nullius non vita spectat in crastinum260. Quid in hoc sit mali, quaeris? Infinitum261. Non enim vivunt, sed victuri sunt: omnia differunt. Etiamsi attenderemus, tamen nos vita praecurreret; nunc vero cunctantes quasi aliena vita transcurrit et ultimo die finitur, omni perit262.
Morgen lebst du?” 138

Martial hat den Zielfiguren seiner Spottgedichte vielfach sprechende Namen gegeben. Der hier auf sein ewiges “Morgen, morgen” angesprochene, am Anfang und am Ende viermal auf seinen Namen festgelegte “Postumus” stammt aus dem alten, alterslosen Adel derer, “von und zu Spät”.
Cras te victurum, cras dicis, Postume, semper:
     dic mihi, cras istud, Postume, quando venit?
Quam longe cras istud! ubi est? aut unde petendum?
     Numquid apud Parthos Armeniosque latet?
Iam cras istud habet Priami vel Nestoris annos.              5
     Cras istud quanti263, dic mihi, possit emi?
Cras vives? Hodie iam vivere, Postume, serum est:
     ille sapit, quisquis, Postume, vixit heri.
Nachdem die Parther und die Armenier am Rande des Römischen Reiches zu Nachbarn im Global Village geworden sind, hat sich das “Morgen” des lateinischen Originals von diesen Randvölkern ein Stück weiter hinter den Mond und den Mars zurückgezogen.

Wär’s vergönnt uns beiden …“ 140



Vierzehn Elfsilbler im Irrealis: eine Klage um die verlorene Muße, um das an gleichgültige Verpflichtungen verlorene „wahre Leben“. Martials Gedicht ist an den vertrauten Freund und Namensvetter Julius Martialis gerichtet; die „Atrien“ voller „stolzer Ahnenbilder“ deuten auf den lästigen Klientendienst des Dichters, die „Prozesse“ und das „öde Forum“ auf die Anwaltstätigkeit des Freundes:
Si tecum mihi, care Martialis,
securis liceat frui diebus,
si disponere tempus otiosum
et verae pariter vacare vitae:
nec nos atria nec domos potentum 5
nec lites tetricas264 forumque triste
nossemus nec imagines superbas;
sed gestatio265, fabulae, libelli,
campus, porticus, umbra, virgo266, thermae,
haec essent loca semper, hi labores267. 10
Nunc vivit necuter268 sibi, bonosque
soles269 effugere atque abire sentit,
qui nobis pereunt et inputantur. 13
Quisquam vivere cum sciat, moratur?
Die lateinischen Worte „… pereunt et inputantur“ (V. 13) sind am Turm des Palazzo del Municipio von Palermo zum Uhrenspruch geworden.

Leerlauf der Termine 141

Für den Römer der klassischen Zeit waren Stadt und Land getrennte Lebenswelten: Da steht die „Stadt“ für die „negotia“, die vielerlei verpflcihtenden, zeitraubenden „Geschäfte“ und Termine, das „Land“ für das „otium“, die „Muße“, die den Menschen zu sich kommen, zu sich selbst kommen lässt. Von seinem Landgut bei Laurentum am Meer blickt der jüngere Plinius zurück auf seine alltäglichen städtischen Verpflichtungen gegenüber seiner zahlreichen Klientel – Geschäfte und Termine, die aus der ländlichen Perspektive dieses „wahren abgeschiedenen Musenorts“ vollends sinnentleert erscheinen:

Mirum est, quam singulis diebus in urbe ratio aut constet270 aut constare videatur, pluribus iunctisque271 non constet. Nam si quem interroges „Hodie quid egisti?“, respondeat: „Officio togae virilis272 interfui, sponsalia aut nuptias frequentavi, ille me ad signandum testamentum, ille in advocationem, ille in consilium273 rogavit.“ Haec, quo die274 feceris, necessaria, eadem, si cotidie fecisse te reputes, inania videntur, multo magis cum secesseris275. Tunc enim subit recordatio: „Quot dies quam frigidis rebus absumpsi!“

(E) Quod evenit mihi, postquam276 in Laurentino277 meo aut lego aliquid aut scribo aut etiam corpori vaco278, cuius fulturis279 animus sustinetur. 5 Nihil audio quod audisse, nihil dico quod dixisse paeniteat; nemo apud me quemquam sinistris sermonibus280 carpit281, neminem ipse reprehendo, nisi tamen me cum parum commode scribo; nulla spe nullo timore sollicitor, nullis rumoribus inquietor: mecum tantum et cum libellis loquor. 6 O rectam sinceramque vitam! O dulce otium honestumque ac paene omni negotio282 pulchrius! O mare, o litus, verum secretumque μουσεῖον283, quam multa invenitis284, quam multa dictatis! 7 Proinde285 tu quoque strepitum286 istum inanemque discursum287 et multum ineptos288 labores, ut primum289 fuerit occasio, relinque teque studiis vel otio trade. 8 Satius est290 enim, ut Atilius291 noster eruditissime simul et facetissime dixit, otiosum esse quam nihil agere. Vale. (E)

Ausstieg aus dem Getriebe 144

Ausstieg: Dieses Stichwort galt in der frühen römischen Kaiserzeit dem Rückzug aus den belastenden forensischen und politischen Verpflichtungen, sei es zu einer literarischen Tätigekeit, sie es zu einem Epikureischen Nichtstun. Scharfsichtig durchleuchtet Seneca die widersprüchliche Seelenlage zwischen dem Liebäugeln mit dem Ausstieg aus jenen „elendigen Plackereien“ und dem Festhängen an den liebgewordenen Boni ebendieser Plackereien:
Facile est autem, mi Lucili, occupationes evadere, si occupationum pretia292 contempseris; illa sunt, quae nos morantur et detinent. „Quid ergo? Tam magnas spes relinquam? Ab ipsa messe discedam? Nudum erit latus, incomitata lectica, atrium vacuum?“ Ab his293 ergo inviti homines recedunt et mercedem miseriarum amant, ipsas exsecrantur294. Sic de ambitione, quomodo de amica, queruntur; id est: si verum affectum eorum inspicias, non oderunt, sed litigant. Excute istos qui, quae cupiere, deplorant et de earum rerum loquuntur fuga, quibus carere non possunt; videbis voluntariam esse illis in eo moram, quod295 aegre ferre ipsos et misere loquuntur. Ita est, Lucili: paucos servitus, plures servitutem tenent.
Drinnen und draußen 145
Non quia difficilia sunt, non audemus, sed quia non audemus, difficilia sunt.
Wo liegt die Schwierigkeit? In den Dingen? In uns selbst? In unserer Sicht auf die Dinge? IN seinen „Worten an sich selbst“, „Wegen zu sich selbst“, hat Marc Aurel den Befreiungsschlag gegen die äußeren Umstände in einen paradoxen Aphorismus gefasst:

„Heute bin ich aus allem, was wir an äußeren Umständen um uns haben, hinausgetreten. Nein: vielmehr habe ich alle diess äußeren Umstände hinausgeworfen. Denn draußen waren sie gar nicht, sondern drinnen in meinen Annahmen.“



Eiserne, fordernde Zeit – labor omnia vincit 156

In seinem Lehrgedicht von der Landarbeit beschreibt Vergil die Ablösung der Goldenen Zeit durch die Eiserne Zeit unter Jupiters Regime als eine gottgegebene herausfordernde Chance. Erst mit dem Versiegen der üppigen Fruchtbarkeit, erst durch die Nötigung zu fortwährender „Anstrengung“ (labor) und zur Erfindung von vielerlei „Künsten“ (artes) sei der Mensch vollends zum Menschen, zum ingeniösen Homo Faber geworden:


121

125


130

135


140

145



Pater ipse colendi

haud facilem esse viam voluit, primusque per artem

movit agros, curis acuens mortalia corda

nec torpere gravi passus sua regna veterno.

Ante Iovem nulli subigebant arva coloni:

ne signare quidem aut partiri limite campum

fas erat; in medium quaerebant, ipsaque tellus

omnia liberius nullo poscente ferebat.

Ille malum virus serpentibus addidit atris

praedarique lupos iussit pontumque moveri,

mellaque decussit foliis ignemque removit

et passim rivis currentia vina repressit,

ut varias usus meditando extunderet artis

paulatim, et sulcis frumenti quaereret herbam,

ut silicis venis abstrusum excuderet ignem.

Tunc alnos primum fluvii sensere cavatas;

navita tum stellis numeros et nomina fecit

Pleiadas, Hyadas, claramque Lycaonis Arcton.

Tum laqueis captare feras et fallere visco

inventum et magnos canibus circumdare saltus;

atque alius latum funda iam verberat amnem

alta petens, pelagoque alius trahit umida lina.

Tum ferri rigor atque argutae lammina serrae

(nam primi cuneis scindebant fissile lignum),

tum variae venere artes. labor omnia vicit

improbus et duris urgens in rebus egestas.



pater: gemeint ist Jupiter

colo 3: (das Land) bebauen

moveo 2: aufbrechen, umgraben

acuo 3: „schärfen“, anspornen, antreiben

veternus, -i: Alter, Lethargie, Untätigkeit

ante Iovem: d.h. im goldenen Zeitalter

signare, limite partiri: Tätigkeiten des Feldvermessers

in medium: zu gemein-samen Gebrauch

virus, -i n.: Gift

praedor 1: Beute machen

decutio M: herabschlagen, wegnehmen

passim (Adv.): überall

extundo 3: herausschlagen, (hier:) s. erwerben

artis = artes

sulcus, -i: Furche

silex, -is m.: Kiesel, Feuerstein

abstrusus 3: verborgen

sensere = senserunt

alnos (alnus, -i f.)… cavatas (cavo1): „ausgehöhlte Erlen“ (= Einbäume)

navita = nauta

Pleiadas etc: s. unten

laqueus, -i: Schlinge

viscum, -i: Vogelleim

inventum

saltus, -us m: (Gebirgs-)Wald

funda, -ae: Wurfnetz

alta petens: „und lässt es bis auf den Grund absinken“

pelagus = mare

linum, -i: Lein, Faden; (hier:) Netz; argutus 3: helltönend, kreischend; lammina, -ae: Blech

serra, -ae: Säge; cuneus, -i: Keil;

fissilis, -e: spaltbar; venere = venerunt; improbus 3: (hier:) unermesslich; urgeo 2: (be-) drängen

Pleiades, -um, Akk..: Pleiadas f.: die Plejaden = das Siebengestirn (in der griech. Mythologie sieben Töchter des Atlas)

Hyades, -um, Akk.: Hyadas f.: die Hyaden („die Regnenden“: Sieben Sterne, Schwestern der Plejaden, die das Haupt des Stieres bildeten, und deren Aufgang gewöhnlich Regen ankündigte)

Lycaon, -onis: König in Arkadien (später zur Strafe von Jupiter in einen Wolf verwandelt)

Arctos, -i: Bär; hier ist das Sternbild der Bärin gemeint = Kallisto, die Tochter Lykaons, die in eine Bärin verwandelt wurde

Aus dem summierenden „Labor omnia vicit“, „Mühsal eroberte alles, gewann Herrschaft über alles“, ist bereits in der Antike das geflügelte sprichwörtliche „Labor omnis vincit“ in dem ganz anderen, simplen Sinne „Anstrengung bezwingt alles“ aufgeflogen.

Nichts ist uns Sterblichen allzu steil …“ 166



Die dritte Ode des Horaz, die erste nach den Widmungsgedichten, gibt anfangs dem nach Athen aufbrechenden Dichterfreund Vergil ein freundliches Geleit, um dann in die schaudernde Besinnung auf die Schuld des „tollkühn“ von einem „Frevel“ zum anderen „dahinstürmenden Menschengeschlechts“ umzuschlagen. Die Überfahrt über die Adria lässt Horaz mit Schaudern an die erste Seefahrt der Argonauten und andere mythische Grenz-überschreitungen gegenüber den vier Elementen denken: an den Feuerdiebstahl des Prometheus, den Flug des Dädalus und Ikarus, die Unterweltsfahrt des Herkules. Die letzte Strophe deutet auf den himmelstürmenden Kampf der Giganten gegen die Olympischen Götter, das klassische Exempel für den sträflichen Frevel gegen die göttliche Weltordnung, hin:

(E)
30
35

(E)


40


Audax omnia perpeti

gens humana ruit per vetitum nefas;

audax Iapeti genus

ignem fraude mala gentibus intulit;


post ignem aetheria domo

subductum macies et nova febrium

terris incubuit cohors

semotique prius tarda necessitas


leti corripuit gradum.

Expertus vacuum Daedalus aera

pennis non homini datis;

perrupit Acheronta Herculeus labor.


Nil mortalibus ardui est;

caelum ipsum petimus stultitia neque

per nostrum patimur scelus

iracunda Iovem ponere fulmina.




perpetior M: ertragen
ruo 3: rennen, (voran-)stürmen

Iapetus, -i: s.unten

post ignem …. subductum: „nachdem das Feuer … entwendet worden war“

macies, -ei f.: Magerkeit, Dürre

incumbo 3, incubui: sich auf etw. legen

semotus 3: entfernt, entlegen (verbinde mit „leti)

tardus 3: langsam, spät eintretend
corripio M, -ui: beschleunigen
expertus (experior): erproben, s. in etw. versuchen
perrumpo 3, -rupi: aufbrechen

Acheronta, Herculeus: s. unten

nil ardui = nihil (nimis) arduum

Iapetus, -i (Ἰάπετος): ein Gigant, Vater des Atlas, Epimetheus und Prometheus; mit „Iapeti genus“ ist konkret Prometheus gemeint, der den Menschen das Feuer gebracht hat.

Acheron, -ontis, Acc. –onta: myth. Fluss in der Unterwelt, den die Schatten überqueren mussten; auch für die Unterwelt selbst gebraucht.

Herculeus 3: Adj. zu Hercules; Anspielung auf die Unterweltsfahrt des Herkules

Wir sind der Welt zur Last“ – onerosi sumus mundo 167



Viele Jahrhunderte, bevor der „Club of Rome“ unsere Zeit an die „Grenzen des Wachstums“ gemahnte, hat der Kirchenvater Tertullian im frühen 3. Jahrhundert n. Chr. mit rhetorischer Brillanz das unaufhaltsame Vordringen der Kulturlandschaften bis in die entlegensten Winkel des „Erdkreises“ hinein vor Augen gestellt und geradezu die „Belastung“ der ursprünglichen, natürlichen Welt durch das „Überhandnehmen des Menschen“ beklagt:

Certe quidem ipse orbis in promptu est296 cultior de die et instructior pristino297. Omnia iam pervia, omnia nota, omnia negotiosa, solitudines famosas298 retro299 fundi amoenissimi oblitteraverint300, silvas arva domuerunt301, feras pecora fugaverunt, harenae302 seruntur, saxa panguntur303, paludes eliquantur304, tantae urbes (sunt), quantae non casae quondam. Iam nec insulae horrent305 nec scopuli306 terrent; ubique domus, ubique populus, ubique res publica, ubique vita.

Summum testimonium frequentiae307 humanae (est): Onerosi308 sumus mundo, vix nobis elementa sufficiunt, et necessitates artiores309 et querellae apud omnes (fiunt), dum iam nos natura non sustinet. Revera lues310 et fames et bella et voragines311 civitatum pro remedio deputanda312 (sunt), tamquam tonsura313 insolescentis 314generis humani.
Niemals tue ich mehr …“ 174

Der Glücksfund eines Palimpsests in der Vatikanischen Bibliothek im Jahre 1820 hat uns mit Ciceros verloren geglaubter Schrift „Über den Staat“ ein großartiges, einzig hier bezeugtes Mußewort wiedergegeben, dessen illustre Zitiergeschichte im Lateinischen bis zu dem älteren Scipio und im Verborgenen wohl noch ins Griechische hinaufreicht. Cicero hat es in der Einleitung zu seinem politologischen Hauptwerk dem jüngeren Scipio Africanus, dem Sieger im 3. Punischen Krieg, in den Mund gelegt, und der zitiert es dort aus einem – uns verlorenen – Werk des alten Cato als einen Lieblingsausspruch seines Großvaters, des älteren Scipio Africanus, des Siegers im 2. Punischen Krieg:
Numquam plus ago, quam cum nihil ago;

numquam minus solus sum, quam cum solus sum.


Cicero erklärt das doppelte, so raffinierte wie schlichte Paradox (E):
(28) Quis enim putare vere potest, plus egisse Dionysium315 tum cum omnia moliendo316 eripuerit civibus suis libertatem, quam eius civem Archimedem317, cum istam ipsam sphaeram318, nihil cum agere videretur, … effecerit? Quis autem non magis solos esse, qui in foro turbaque, quicum conloqui libeat319, non habeant, quam qui nullo arbitro320 vel secum ipsi loquantur, vel quasi doctissimorum hominum in concilio adsint, cum eorum inventis scriptisque se oblectent?

Quis vero divitiorem quemquam putet quam eum, cui nihil desit, quod quidem natura desideret, aut potentiorem quam illum, qui omnia, quae expetat, consequatur, aut beatiorem quam qui sit omni perturbatione animi liberatus, aut firmiore fortuna quam qui ea possideat quae secum321 - ut aiunt - vel e naufragio322 possit ecferre? …

(29) Ut mihi Platonis illud323, seu324 quis dixit alius, perelegans esse videatur: Quem cum ex alto325 ignotas ad terras tempestas326 et in desertum litus detulisset, timentibus ceteris propter ignorationem locorum, animadvertisse dicunt in arena geometricas formas quasdam esse descriptas; quas ut vidisset, exclamavisse ut bono essent animo; videre enim se hominum vestigia; quae videlicet ille non ex agri consitura327, quam cernebat, sed ex doctrinae indiciis interpretabatur.

Quam ob rem, Tubero328, semper mihi et doctrina et eruditi homines et tua ista studia placuerunt.





Yüklə 410,25 Kb.

Dostları ilə paylaş:
1   2   3




Verilənlər bazası müəlliflik hüququ ilə müdafiə olunur ©genderi.org 2024
rəhbərliyinə müraciət

    Ana səhifə