Tierschutzindikatoren: Leitfaden für die Praxis Geflügel


Futter- und Wasserverbrauch



Yüklə 2,04 Mb.
Pdf görüntüsü
səhifə15/36
tarix03.07.2022
ölçüsü2,04 Mb.
#90303
1   ...   11   12   13   14   15   16   17   18   ...   36
Leitfaden2020 Jung Legehennen

Futter- und Wasserverbrauch
• 
Täglich überprüfen, dass alle Tiere entsprechend ihrem 
Bedarf mit Futter und Wasser versorgt sind. Dazu sind 
sowohl die Versorgungseinrichtungen auf einwandfreie 
Funktion zu prüfen als auch die Verbrauchswerte von 
Futter und Wasser unter Berücksichtigung der Stall- 
temperatur und eventuell Spülvorgängen zu erfassen.
• 
Bei technischen Mängeln/Störungen und/oder deutlicher 
Abweichung vom erwarteten Verbrauchswert sofortige 
Ermittlung von Ursachen und Ergreifen von Maßnahmen, 
wie z. B. Reparatur von defekten Tränkesystemen oder 
Futterketten.
Futter- und Wasserverbrauch
• 
Wöchentliche Auswertung des 7-Tage-Verbrauchs.
Vergleich mit den Vorwochen oder vorherigen Herden.
• 
Ermittlung von Ursachen für mögliche Unterschiede 
zwischen Lebenswochen oder Herden.
• 
Erkennen von unterschwelligen Infektionen durch leicht 
reduzierte Futter- und Wasseraufnahme.
• 
Optimierung von Fütterung oder Reinigungsroutine.
Hautverletzung
Fallen bei der täglichen Überprüfung des Befindens der Tiere 
Vögel mit Hautverletzungen auf, wird je nach Schwere und 
Ausprägung der Veränderungen mit Maßnahmen reagiert:
• 
Separierung und Versorgung von betroffenen Einzel- 
tieren.
• 
Planung einer gegebenenfalls außerplanmäßigen Eigen-
kontrolle zur Überprüfung des Ausmaßes des Problems.
• 
Angebot von zusätzlichem Beschäftigungsmaterial.
• 
Überprüfung und gegebenenfalls Anpassung der
Fütterung, des Stallklimas usw. 
Hautverletzung
• 
Planmäßige Bonitierung von 50 Tieren zu verschiedenen 
Zeitpunkten hinsichtlich Häufigkeit und Schweregrad 
von Hautverletzungen. Bereits kleine Hautverletzungen, 
die bei der täglichen Routinekontrolle nicht gesehen 
werden können, werden erkannt.
• 
Sofern erforderlich Einleitung von Gegenmaßnahmen, 
um gravierendere Hautverletzungen aufgrund von
Kannibalismus zu vermeiden. Beitrag zur Ursachen- 
ermittlung durch Vergleich verschiedener Durchgänge 
oder Ställe.



Yüklə 2,04 Mb.

Dostları ilə paylaş:
1   ...   11   12   13   14   15   16   17   18   ...   36




Verilənlər bazası müəlliflik hüququ ilə müdafiə olunur ©genderi.org 2024
rəhbərliyinə müraciət

    Ana səhifə