Materialien zur Sitzung des Konvents der Fachschaften


| Organisation, Team und Partner



Yüklə 2,16 Mb.
Pdf görüntüsü
səhifə18/19
tarix08.09.2018
ölçüsü2,16 Mb.
#67749
1   ...   11   12   13   14   15   16   17   18   19

25 | Organisation, Team und Partner

6. Organisation, Team und Partner

Serlo ist ein Projekt des gemeinnützigen 

Vereins „Gesellschaft für freie Bildung e. V.“. 

Wichtige Entscheidungen werden im 

Plenum getroffen, welches sich aus 

Vertreter*innen der Vereinsmitglieder, der 

Zielgruppe und des Teams zusammensetzt. 

Eine Geschäftsführung koordiniert die 

operative Arbeit. 

Vorstand

Simon Köhl  

Vorsitzender

Aeneas Rekkas  

stellv. Vorsitzender

Tinsaye Abye  

Kassenwart

David Eibl  

Projektvertreter

Andy Petsch  

Projektvertreter

Hauptamtliche Mitarbeiterin

Julia Röhrich  

Geschäftsführung

wählen

 

 

 



 

Redaktion



 

Vorstand

Plenum

Teams

 

wählt

wählt

beauftragt

Mitgliederver-

sammlung

Zielgruppe

Lernende &

Community

Strategie /

Organisation

Software-

entwicklung

Vertreter 

der Teams

Vertreter der 

Zielgruppe

Genauere Informationen zu dem 

Entscheidungsfindungsprozess von Serlo 

finden Sie unter

 de.serlo.org/plenum. 

Alle Informationen zum Profil der Organi-

sation sind unter 

de.serlo.org/transparenz 

zu finden und das aktuelle Team unter 

de.serlo.org/team.




26 | Organisation, Team und Partner

Teammitglieder

 

Aeneas Rekkas  /  Amadeus Krygier  /   Annette Holländer  /  Bernd Feldmayer  /  Botho Willer  /  Claudia Forster 

David Demmel   /   Emma Pruin   /   Felix Zölls   /   Henry Bliemel   /   Hannes Ferber   /   Jacob Rohm   /   Jakob Pfab 

Jonas Keinholz  /  Julia Röhrich  /  Julian Kempff  /  Kati Landsiedel  /  Laura Pinter  /  Lena Plösch  /  Martin Forster 

Michael Haberl  /  Michael Schön  /  Nicole Vogl  /  Nishanth Chandrakumara  /  Philipp Gadow  /  Renate Schmeidler 

Simon Köhl  /  Tinsaye Abye  /  Tobias Müller  /  Vanessa Barth  /  Wolfgang Schmid




Partner, Unterstützer und Kooperationen

27 | Organisation, Team und Partner

Erster Förderer von Serlo, 

fördert den Ausbau des Fachs 

Mathematik auf Serlo

Förderung des Ausbaus des 

Fachs Mathematik auf Serlo

Förderung von Serlo im 

Rahmen des Wettbewerbs 

„IT4Change“, des PEP-Sozial-

unternehmer-Stipendiums 

und der „Wirkungsschmiede 

Beteiligung“

Gemeinsame Veranstaltungen, 

Zugang zu Wissen und Infra-

struktur

Pro-bono-Partner für 

Softwareentwicklung und 

Raum für Veranstaltungen



Außerdem danken wir:

Den Vereinsmitgliedern von Serlo

 

Thomas Aidan Curran



 

Der Studierendenvertretung der LMU 

Jacob Rohm



28 | Impressum

Impressum und Kontakt

„Serlo" ist im Internet zu finden unter 

www.serlo.org

.

 



Serlo ist ein Projekt der Gesellschaft für freie 

Bildung e. V., ein Verein, dessen Gemeinnüt-

zigkeit und Selbstlosigkeit nach deutschem 

Recht staatlich anerkannt sind. 



Gesellschaft für freie Bildung e. V. | Serlo

Leopoldstraße 15, 80802 München 

Telefon: +49 / 175 275 0550 

E-Mail: 


info-de@serlo.org

Kontoverbindung

Gesellschaft für freie Bildung e. V. 

IBAN: DE98 4306 0967 8204 5906 00 

BIC: GENODEM1GLS (GLS Bank)

Verantwortlich: Simon Köhl (Vorsitzender), 

Hannes Ferber (stellv. Vorsitzender)

Gestaltung: David Demmel, Botho Willer

Fotografie: David Freudenthal

So weit nicht anders gekennzeichnet sind 

alle Inhalte dieses Berichts unter der Lizenz

CC BY-SA 4.0 veröffentlicht.



Gesellschaft für freie Bildung e. V.  |  www.serlo.org  | 2014  


 

 

 



  VORSTAND 

 

Cecil Wöbker 



Finanzen & Recht 

Madeleine Hofstetter 

Internes 

Nicolas Blum 

Maternus Herold 

Nina Sronipah 

Kundenbetreuung 

Prozessmanagement 

Marketing & PR 

 

  BANKVERBINDUNG 

 

Bank: 


Stadtsparkasse München 

IBAN: 


DE41 7015 0000 0901 1295 28 

BIC: 


SSKMDEMMXXX 

 

VEREINSREGISTER 

Vereinsregister VR 16628 

 

SITZ UND 



GERICHTSSTAND 

München 


 

 

 



 

 

 



Academy Consult München e.V., Augustenstr. 79, 80333 München 

 

Studierendenvertretung der LMU 



Leopoldstraße 15 

80802 München 

 

 

 



18.03.2016 

 

Tätigkeitsbericht von Academy Consult München e.V. 

 

Sehr geehrter Kevin Martin, 



 

In diesem Bericht möchten wir die Aktivitäten unseres Vereins  im Verlauf der 

letzten beiden Jahre (20014 und 2015) darstellen.  

 

Allgemeines über Academy Consult München e.V.  

Academy  Consult  München  e.V.  wurde  1999  gegründet  und  in  das 

Vereinsregister eingetragen. Auch vom Finanzamt München ist unser Verein seit 

15  Jahren  als  gemeinnützig  anerkannt.  Der  Zweck  des  Vereins  ist  es,  die 

praktische  Bildung  von  Studenten  zu  fördern  und  Studentenhilfe  zu  leisten. 

Dieser Vereinszweck soll durch folgende Tätigkeiten erreicht werden: 

 

Veranstalten von Seminaren und Diskussionsforen 



 

Fachgespräche und Kolloquien zwischen Studenten und Praktikern 



 

Vermittlung von praxisnahen Projekten 



Die  Projekte  eröffnen  den  Studierenden  die  Möglichkeit,  wissenschaftliche 

Theorien  in  die  Praxis  umzusetzen,  interdisziplinäres  Wissen  aufzubauen  und 

berufliche  Qualifikationen  zu  erwerben.  Neben  Mitgliedern  des  Vereins  werden 

auch  Studenten  berücksichtigt,  die  noch  keine  Mitglieder  von  Academy  Consult 

München  e.V.  sind.  Denn  bereits  ab  dem  ersten  Semester  in  der  Anwartschaft 

nimmt  man  an  wichtigen  Schulungen  sowie  Workshops  teil  und  kann  erste 

interne Projekte bearbeiten.  

Neben  den  alltäglichen  Aufgaben,  wie  beispielsweise  der  Planung  und 

Durchführung  des  Hochschulmarketings  oder  des  Recruitings,  hat  jeder  die 

Möglichkeit seine eigenen Ideen zu verwirklichen, von dem Streichen des Büros 

Telefon:  +49 (0) 89 381 686 580 

Telefax:  +49 (0) 89 381 686 598 

E-Mail: 

kontakt@academyconsult.de 

Web: 

www.academyconsult.de 



ACADEMY CONSULT MÜNCHEN E.V. 

Studentische Unternehmensberatung 

 

Augustenstr. 79 



80333 München 


Yüklə 2,16 Mb.

Dostları ilə paylaş:
1   ...   11   12   13   14   15   16   17   18   19




Verilənlər bazası müəlliflik hüququ ilə müdafiə olunur ©genderi.org 2024
rəhbərliyinə müraciət

    Ana səhifə