Niederrhein-Magazin



Yüklə 0,84 Mb.
Pdf görüntüsü
səhifə22/38
tarix14.12.2017
ölçüsü0,84 Mb.
#15606
1   ...   18   19   20   21   22   23   24   25   ...   38

  

 

51 



liche Leben im Rhein-Maas-Raum mit den „Gefürchteten Zeitgenossen“ zwischen 

dem 17. und 19. Jahrhundert. Der Fokus der kleinen Untersuchung wurde dabei auf 

„Diebes- und Räuberbanden im Großherzogtum Berg“ gelegt. Im Zuge dessen wur-

den die behandelten Akten unter mehreren Fragestellungen analysiert. U. a. sollte be-

antwortet werden, um welche Außenseitergruppen es sich konkret handelte und wa-

rum sie als solche angesehen wurden. Vordergründig wurde das Ziel verfolgt  he-

rauszufinden, welche Maßnahmen aus infrastruktureller Sicht gegen diese Außensei-

tergruppen von Seiten der Obrigkeit vorgenommen wurden. Aufgrund der kleinen 

Quellenmenge sind allerdings nur erste exemplarische Aussagen möglich, welche 

während weiterführender Archivarbeiten verifiziert werden müssten. In der For-

schungslandschaft lassen sich nur wenige einschlägige Publikationen zu Räuber- und 

Diebesbanden in der frühen Neuzeit finden. Erwähnenswert ist besonders das bereits 

1976 erschienene Werk  „Räuber und Gauner in Deutschland. Das organisierte Ban-

denwesen im 18. und frühen 19. Jahrhundert“ von Carsten Küther. Etwas aktuellere 

Arbeiten liegen mit den Publikationen von Rebekka Habermas „Verbrechen im 

Blick: Perspektiven der neuzeitlichen Kriminalitätsgeschichte“ (2009)

 

sowie dem im 



Jahr 2012 von Astrid Küntzel veröffentlichten Werk „Räuber und Gauner im Rhein-

land 1798-1814“ vor, welche allesamt für die vorliegende Arbeit herangezogen wur-

den.   

 

Das Großherzogtum Berg in französischer Hand

 

 



Bevor das Großherzogtum Berg am 15. März 1806 im Tausch gegen das Fürstentum 

Ansbach an Napoleon überging, gehörte es zum Besitz des kürzlich ernannten Kö-

nigs Maximilian I. Joseph von Bayern. Zeitgleich mit besagtem Tausch übereignete 

Napoleon das Herzogtum Berg an seinen Schwager Joachim Murat.

1

 Mitte 1806 trat 



Berg dem Rheinbund bei, somit wurde aus Joachim Murat ein Großherzog und aus 

Berg ein Großherzogtum. Nachdem dieser sein Amt niedergelegt hatte, da er von 

Napoleon zum König von Neapel ernannt worden war, übernahm Napoleon selbst die 

Herrschaft und Verwaltung des Großherzogtums.

2

  

                                                 



1

  Vgl. Schmidt, Charles: Das Großherzogtum Berg 1806-1813. Eine Studie zur französischen Vorherr-

schaft in Deutschland unter Napoleon I. (Bergische Forschungen 27), Neustadt (Aisch)² 2000, S. 14-32. 

2

 Ebd. S. 33-65.



 


  

 

52 



 Abb. 1:  Hantsche, Irmgard/Krähe, Harald: Preußen am 

Rhein. Kleiner Kommentierter Atlas zur Territorial-

geschichte Brandenburg – Preußens am Rhein, Essen  2002, 

S. 37. 

 

Ende 1808 führte er eine neue Verwaltungsordnung ein, welche sich stark an der 



französischen Ordnung orientierte. Es wurden DepartementsArrondissements, Kan-

tone und Munizipalitäten  geschaffen. Jede dieser Ordnungen hatte ihre  eigenen 

Unterteilungen und Aufgaben wie z. B. die innere Verwaltung der Departements 

oder die gesamte Ordnung  der Gemeinde in den Munizipalitäten.  Ziel dieser stark 

getrennten Aufgaben-  und 

Verwaltungsbereiche war die 

Stärkung der Zentralgewalt 

und vor allem die Verbes-

serung der kompletten Ver-

waltungsstruktur des gesamt-

en Reiches.

3

  1813 zogen die 



Franzosen nach der bekann-

ten Niederlage in der Völker-

schlacht bei Leipzig ab. Berg 

bestand ab diesem Zeitpunkt 

zusammen mit Jülich und 

Kleve als zusammenhängen-

de Provinz, vorerst proviso-

risch, unter der Verwaltung 

von Preußen, ab 1816 dann 

endgültig, woraus schließlich 

die Einführung eigener Re-

gierungsbezirke sowie die 

Einteilung  in Land-  und 

Stadtkreise resultierten.

4

 

Auch im Justizwesen kam es 



durch die Übernahme  der 

Franzosen zu starken Verän-

derungen. Vor der Franzosen-

herrschaft war dieses von 

divergierenden rechtlichen 

Grundlagen geprägt. Das 

                                                 

3

 Vgl. Schmidt, Charles: S. 96-143. 



4

 Vgl. Ebd. S. 304-342. 

 



  

 

53 



vorhandene Gerichtspersonal war stark unterqualifiziert. Hinzu kam, dass keine 

einheitliche Rechtsprechung existierte.

5

 Mit der Besetzung des rheinischen Gebietes 



wurde das Justizwesen nicht sofort erneuert. Sowohl der Wechsel der französischen 

Führung als auch die schon erwähnten territorialen Umstrukturierungen nahmen viel 

Zeit in Anspruch. Erst im Jahr 1810, also vier Jahre nach der Übernahme, wurde im 

Großherzogtum Berg der Code Napoleon eingeführt. Dieser war für die einheitliche 

Gesetzgebung im Bereich des Zivilrechts ausgelegt. Später folgten die 

Zivilprozessordnung, die Strafprozessordnung und das Strafgesetzbuch, der Code 



Pénal. Die wichtigste Neuerung der französischen Rechtsordnung war die Trennung 

der Obrigkeiten. Auch das neu  eingeführte Prinzip der Rechtsgleichheit sorgte für 

eine größere Gleichberechtigung im Großherzogtum Berg. Von nun an wurde anhand 

der begangenen Delikte entschieden, vor welchem Gericht die Straftat verhandelt 

wurde. Damit war fortan nicht mehr der Status des Angeklagten ausschlaggebend für 

diese Entscheidung. Außerdem wurden Staatsanwaltschaften errichtet, welche eine 

systematische Strafverfolgung zum Ziel hatten. Des Weiteren wurde an den 

Gerichten ein einheitlicher, dreistufiger zivilrechtlicher Instanzenzug eingeführt: Er 

bestand aus den Verwaltungseinheiten in einem Kanton  (Friedensgericht), dem 

Arrondissement  (Tribunal) und dem Department  (Appellationsgerichtshof). Dem 

Vorhaben, dem Gericht mehr Transparenz und Ausgewogenheit zu geben,  kam die 

Obrigkeit durch die Einführung des Kollegialitätsprinzips, die  Besetzung der 

Spruchkammern mit mehreren Richtern und die Beteiligung von juristischen Laien in 

den Jurys nach, welche über Schuld- und Tatfragen zu entscheiden hatten.

6

 



 

Gefürchtete Zeitgenossen – Protagonisten, Organisation und Vorgehen

 

 



Diebes- und Räuberbanden waren zwischen dem 16. und 17. Jahrhundert in der Re-

gel an lokale Grenzen gebunden. Diese spiegelten den erweiterten Wohnradius der 

Mitglieder wieder.

7

  Auch in den analysierten Quellen sind diese lokalen Grenzen 



deutlich zu erkennen. Dort ist hauptsächlich die Sprache von den Städten Grefrath 

und Mettmann.

8

  Die Zusammensetzung der Räuberbanden bestand aus einem „har-



                                                 

5

 Pöppinghege, Rainer: Zwischen Modernisierungsanspruch und verfehlter Umsetzung – Das Justizwesen 



im Königreich Westphalen und im Großherzogtum Berg. In: Dethlefs, Gerd (Hg.): Modell und 

Wirklichkeit  –  Politik, Kultur und Gesellschaft im Großherzogtum Berg und im Königreich Westphalen 

1806-1813. Paderborn 2008, S. 288 f. 

6

 Pöppinghege, Rainer: S. 291 ff. 



7

 Vgl. Danker, Uwe: Räuberbanden im Alten Reich um 1700: ein Beitrag zur Geschichte von Herrschaft 

und Kriminalität in der Frühen Neuzeit. Frankfurt am Main 1988, S. 276-296. 

8

  Dokumente (05.07.1813/07.07.1813), in: Bestand Großherzogtum Berg Nr. 10936, Landesstaatsarchiv 




Yüklə 0,84 Mb.

Dostları ilə paylaş:
1   ...   18   19   20   21   22   23   24   25   ...   38




Verilənlər bazası müəlliflik hüququ ilə müdafiə olunur ©genderi.org 2024
rəhbərliyinə müraciət

    Ana səhifə